Anreise vs Raphael 1:0 ?
Herzlich willkommen zum Blog über Raphael Menke und seine abenteuerliche Reise zur Jugendweltmeisterschaft U10 in Sharm El Sheikh!
Nun zuerst die obligatorischen Infos:
Gespielt werden ganze 11 Runden, als ob die Kinder nicht schon genug Energie hätten! Beginnend am 15.10, dabei startet jede Runde, außer die Letzte, um 15 Uhr. Für die Fans zu Hause bedeutet das, dass ihr euch um 14 Uhr auf spannende Schachzüge einstellen könnt. Besonders verwundernd finde ich den Ruhetag nach der 5. Runde – ich dachte, kleine Kinder hätten unerschöpfliche Energiereserven. Wir werden sehen, wie sie diesen Tag nutzen.
Das Teilnehmerfeld ist, ach was eine Überraschung, stark. Aber passt auf: Für richtige Überraschungen könnten die vielen Russen mit ihrer niedrigen Wertungszahl sorgen. Indische Supertalente scheinen dieses Jahr nicht groß vertreten zu sein.
Und jetzt zu Raphael Menke, der als zweitbester Deutscher, direkt hinter dem aus der Ukraine geflüchteten Nazar Tarasenko (mit einer Peak Elo von knapp 2100, saß letztens in Berlin neben ihm am Brett - der Junge hat wirklich was drauf) an 15. gesetzt ist. Wer weiß, vielleicht kann noch ein anderer der Deutschen das Feld aufmischen.
Die komplette Tabelle und alle Ergebnisse findet ihr hier: Schachturnier-Ergebnisserver Chess-results.com - FIDE WORLD CADETS CHESS CHAMPIONSHIPS ( open U10 )
Die Aufregung ist groß, schließlich ist es Raphaels erste, aber hoffentlich nicht letzte WM. Organisatorisch kann man jedoch bereits Anfeindungen gegenüber der FIDE starten, haben wir erst einen Tag vor der Abreise unser Hotel erfahren, welches nicht Mal auf der offiziellen Ausschreibung war.
Nun fliegt Raphael mit seiner Mutter zeitversetzt vom Trainer, und ich erhielt eben die Nachricht:
"Hallo, unser Flugzeug steht im Hangar seit über zwei Stunden wegen technischer Probleme. Glaube nicht, dass wir heute irgendwie noch ankommen. Mit Glück schaffen wir es noch nach Istanbul, aber unsere Umstiegszeit reduziert sich auf weniger als 1 Stunde 😬🙈."
Sieht also nach der ersten Nacht am Flughafen für Raphael aus, als ambitionierter Trainer hoffe ich aber, dass es nicht die letzte Reise und die letzte notgedrungene Nacht am Flughafen wird. Schließlich gibt es noch so viele Flughafenrestaurants zu erkunden!
Die Stellung scheint sich Zug für Zug zu verschlechtern, aber aufgegeben wird noch lange nicht.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen