Die erste Runde ?
Nach gewissen Startschwierigkeiten bei der Anreise sind nun aber alle heil und munter angekommen.
Es warten jedoch noch einige Überraschungen auf uns:
Bereits vor dem Beginn des Turniers gibt es einige unerwartete Wendungen, die uns auf Trab halten.
Die erste Runde und der geplante Rest Day:
Ursprünglich hatten wir uns darauf vorbereitet, über die erste Runde des Turniers zu berichten. Aber es stellt sich heraus, dass die erste Runde nicht wie geplant stattfinden wird. Der geplante "Rest Day" diente also anscheinend dazu, einen Puffer für organisatorische Schwierigkeiten zu haben.
Verzögerungen und organisatorische Herausforderungen:
Offenbar sind noch nicht alle notwendigen Bretter und Uhren für das Turnier organisiert worden, was zu Verzögerungen führt. Das bedeutet, dass das Turnier nun erst am 16. Oktober beginnt, statt wie ursprünglich geplant am 15. Oktober.
Herausforderungen mit den Shuttle Bussen:
Die Planung der Shuttle-Busse vom Hotel zum Spielsaal ist im Gange. Beim Treffen der Verbandsleiter der verschiedenen Nationen gab es jedoch bereits für 40 Personen nicht genug Platz. Mal schauen wie das morgen alles reibungslos mit den 500 Teilnehmern funktioniert.
Die unbeschwerte Haltung der jungen Spieler:
Es fällt auf, dass die Kinder in der U10-Kategorie die Verspätungen und Schwierigkeiten wesentlich gelassener nehmen, als die Erwachsenen. Raphael scheint bereits bestens auf die Umstände eingestellt zu sein. Er ist voller Energie und Vorfreude, hungrig auf den Beginn der ersten Runde. Dabei ist er auch bereits 2 Plätze weiter auf der Teilnehmerliste gerutscht , da es Absagen gab.
Alle Windmühlen stehen heute hinter Dir, Raphael!!!
AntwortenLöschenViel Erfolg für Rafael, wir drücken fest die Daumen! Bessie
AntwortenLöschen